Zum Inhalt springen
Suche nach:
  • (Mein) Werkzeugkasten im Unterricht
  • Adam Smith: Außenhandel
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Desertifikation im Sahel
  • Deutschland im Außenhandel – Lehrerkommentar
  • Didaktik, Methodik, Technik
  • Digital-Werkstatt
    • „Nichtwähler“ – Eine Karikatur analysieren
      • Lehrerhinweise „Karikaturanalyse“
    • (2) Zerfällt die EU?
    • Altersaufbau in Deutschland
      • Lehrerhinweise „Bevölkerungsdiagramm“
    • Das Argumentationsmodell von Stephen Toulmin
      • Lehrerhinweise: Sachwissen präsentatieren – Argumentationsmodell von Toulin:
    • Das politische System der Bundesrepublik
    • Demographischer Übergang in Deutschland
      • Lehrerhinweise: Modell des Demographischen Übergangs in Dtld.
    • Die EU (1)
      • Lehrerhinweise zu (2) Zerfällt die EU?
    • Dilemma „Folter erlaubt?“
    • Ein Fremdurteil erfassen
    • Einen Naturraum beschreiben
    • Einen Sachtext zusammenfassen
    • Methode „Lebendiges Diagramm“ – Altersstruktur in Deutschland
      • Lehrerhinweise: Das lebendige Diagramm – Bevölkerungsstruktur im Wandel
    • Schlüsselwörter identifizieren
    • Texterschließung: Ein Plan B für die WTO
      • Lehrerhinweise: Textabschnite ordnen
    • Urteilsbildung
    • Weltordnungsmodelle
    • Werbung analysieren
  • Digitale Medien im Fachunterricht
  • Digitalisierung von Unterricht
  • DL für Praxis Politik
  • Für Atlasexperten…
  • H5P.org
  • Horizontale und vertikale Gewaltenteilung
  • Im Aufbau – Testseite Stationenlernen Politisches System BRDtld.
  • Impressum
  • Jenseits der Polarkreise
  • Kontakt
  • Leherhinweise: EU (1)
  • Lehrerhinweise: Dilemma mit „Chained Quiz“
  • Lehrerkommentar zu: Diagramme auswerten: Lohn und Produktivität
  • Link-Tipps
  • Massenmedien – Aufgaben und Funktionen
  • Schaubilder erstellen…
  • Tools für Selbermacher
  • Topographische Übungen: Deutschland
  • Über uns
  • UN in der Krise? (2)
  • Unterrichtsbausteine
    • „Von Freunden umzingelt“ war gestern
    • 15 Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe
    • Arbeitszeit im Wandel
    • Atlasarbeit
    • Atlasübung (1): Gradnetz
    • Auf dem Weg zur Mündigkeit
    • Aufgaben von Parteien
    • Auslandsdirektinvestitionen (ADI)
    • Bananen: Von der Plantage in den Supermarkt
    • Bevölkerungsentwicklung in Detroit und San Francisco
    • Bild und Karte im Vergleich: Meppen
    • BIP: Auswertung eines Diagramms (1)
    • Corona-Krise: Was hat die UNO damit zu tun?
    • Corona: Kampf gegen die Wirtschaftskrise
    • Das „BIP“ und seine Spielarten
    • Das System der Vereinten Nationen
    • Demographie: Bevölkerungspyramide von Deutschland
    • Der Rustbelt: Schwerindustrie in den USA
    • Der Schatz des Piraten
    • Der Syrien-Konflikt
    • Der Taal-Vulkan auf den Phillipinen
    • Der Urteil-O-Mat
    • Der Wasserkreislauf
    • Deutschland im Außenhandel
    • Diagramme auswerten: Lohn und Produktivität in Europa
    • Die EU in Zahlen
      • Die EU in Zahlen (Lehrerkommentar)
    • Die Mitgliedsstaaten der EU (2020)
    • Die tropische Zirkulation
    • Ebbe und Flut: Der Hafen von Husum
    • Ein Klimadiagramm zeichnen
    • Entstehung einer Caldera
    • Entwicklung des Welthandels
    • Faktoren des Klimawandels
      • Lehrerhinweise: Faktoren des Klimawandels
    • Föderalismus – Eine Karikaturanalyse
    • Föderalismus im Streit der Meinungen
    • Grundrechte
    • Haushaltsgesetzgebung des Bundes
    • Herausforderungen für das demokratische System
    • Internationaler Freihandel
    • John Locke
    • Karikaturanalyse „Windräder“
    • Kommunalpolitik – betrifft mich das?
    • Kurzgefasst… Arbeiten mit Atlas und Karte
    • Lernkarten Po-Wi
    • Magisches Viereck
    • Masernschutzgesetz
    • Meinungen zu Corona-Bonds
    • Ozeanisches und kontinentales Klima
    • Permafrostboden – Ein Erbe der Eiszeit
    • Polare und Subpolare Zone
    • Raubbau am Regenwald
    • Robert Michels: Zur Soziologie des Parteinewesens
    • Schwankungen im Wirtschaftsablauf
    • Tektonik der Erde
    • Übung mit dem Atlas (2)
    • UN in der Krise?
    • Unser Sonnensystem
    • Vulkantypen
    • Was weißt Du zur EU?
    • Wetter und Klima
    • Wie Karten täuschen…
    • Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland
    • Wirtschaftspolitik – Was ist das?
    • Wirtschaftspolitische Ziele
    • Wo liegt welcher Ort in Europa?
    • Zivilgesellschaft in der EU
  • Urheberrechtsfragen
Suche nach:

Rotermann.de

Politik-, Wirtschafts- und Erdkundeunterricht

  • Start
  • Praxis
    • Unterrichts-bausteine
    • Tools im Unterricht
    • Labor
  • Planung
    • Authoring
    • Didaktik, Methodik, Technik
    • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17. September 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://www.rotermann.de (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.

5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

6. Platzierte Cookies

WordPress

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funktionelle

Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Keep users logged in
Name
WP_DATA_USER_*
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

YouTube

Marketing/Verfolgung, funktionelle, Statistik

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten

funktionelle

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Estimate bandwidth

Statistik

Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
PREF
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten

Complianz

funktionelle

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

funktionelle

Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben

Google Maps

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Maps API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
voted_*
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-postpass_*
Ablaufdatum
Funktion
Name
H5PUserUUID
Ablaufdatum
Funktion
Name
h5p-editor-interactive-video-initial-v1-seen
Ablaufdatum
Funktion
Name
h5p-editor-interactive-video-interactions-v1-seen
Ablaufdatum
Funktion
Name
h5p-editor-interactive-video-summary-v1-seen
Ablaufdatum
Funktion
Name
loglevel
Ablaufdatum
Funktion
Name
bid_1_password_protected_auth
Ablaufdatum
Funktion
Name
h5pClipboard
Ablaufdatum
Funktion
Name
Cornell Notes-92
Ablaufdatum
Funktion
Name
h5p-editor-branching-scenario-tour-v1-seen
Ablaufdatum
Funktion
Name
Cornell Notes-105
Ablaufdatum
Funktion
Name
Cornell Notes-106
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-statistics-visitors-filter
Ablaufdatum
Funktion
Name
H5P-AdvancedBlanks-blanksText-important-description-open
Ablaufdatum
Funktion
Name
iberezansky3DFlipBookEdit
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplzDashboardDefaultsSet
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_4
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_1
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_layout
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplzFormValues
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_0
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_2
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_toggle_data_id_3
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
wp_lang
Ablaufdatum
Funktion
Name
H5P-Blanks-question-important-description-open
Ablaufdatum
Funktion
Name
WP_PREFERENCES_USER_1
Ablaufdatum
Funktion
Name
H5P-HighlightTheWords-text-important-description-open
Ablaufdatum
Funktion
Name
chained_completion_id1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion

7. Einwilligung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du den Button zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

  • Du hast das Recht zu erfahren, warum deine personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilst, hast du das Recht diese Einwilligung zu widerrufen und deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Guido Rotermann
Goerdelerstr. 13, 49740 Haselünne, Germany
Deutschland
Website: https://www.rotermann.de
E-Mail: mail@ex.comrotermann.de
Telefonnummer: 0151 61484546

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 10. Mai 2020 synchronisiert.

© 2025 Rotermann.de Theme von Anders Norén